Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandThüringenEisenach
Objekt 726

Schloss Neuenhof

Kreisfreie Stadt Eisenach

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Die Gründung der Gemeinde Neuenhof geht vermutlich auf Schloss Neuenhof, beziehungsweise seinen Vorgängerbau, zurück. Dabei handelte es sich um eine Burg, die sich in der Nähe des heutigen Schlosses befand. Aufgabe der Burg war es, das zugehörige Gut zu schützen. Erstmalig erwähnt werden der Ort und die Burg im Jahr 1405, als die Ritter von Stein die Burganlage und das Gut an einen Ritter mit den Namen Helwig von Rakgus verkauften. Der starb kurz darauf, so dass seine Erben die Burg bereits im Jahr 1411 erneut verkauften. Neuer Besitzer wurde der Ritter Reckrodt. In seiner Familie blieben Schloss Neuenhof und das Gut fast bis 1863. In der Zwischenzeit entstand nicht nur das heutige Dorf, das der Gerichtsbarkeit der Burgherren unterstand. Auch eine Pfarrkirche kam hinzu. Durch den Fund von Kupfererz wurde das Neuenhofer Revier gegründet. Schliesslich fiel die Burg an die Familie von Rotenhan, die neben der Kirche des Ortes Schloss Neuenhof erbauen liess. Es handelte sich dabei um eine Anlage im damals modernen, neugotischen Stil. Die Burg selbst fiel daraufhin der Vernachlässigung anheim und wurde bald zur Ruine. Ihre Überreste wurden 1962 beseitigt. Auf Schloss Neuenhof indes wurde 1838 ein Park angelegt, der sich heute ebenso wie das Schloss in Privatbesitz befindet.

(rh)

Touristische Region


- Touristisches Gebiet/Region:
- Thüringer Wald
- Wartburgregion
- Eisenach und Umgebung

- Rad- und Wanderwege in der Nähe:
- Rennsteig
- Lutherweg
- Werratal-Radweg
- Drachenschlucht-Wanderweg
- Pummpälzweg
- Elisabethpfad
- Thüringer Städtekette-Radweg
- Eisenacher Rundwanderweg
- Mosbacher Liese
- Bach-Rad-Erlebnisroute

2025-05-22 11:42 Uhr